Christian Reitz

deutscher Sportschütze

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 2016 Schnellfeuerpistole

Olympiadritter 2008 Schnellfeuerpistole

Zweifacher Sieger 1. Europaspiele 2015 in Baku

Junioren-Weltmeister 2006

* 29. April 1987 Löbau/Sachsen

Internationales Sportarchiv 27/2019 vom 2. Juli 2019 (kw),

ergänzt um Meldungen bis KW 34/2023

Der gebürtige Sachse Christian Reitz befand sich Ende des zweiten Jahrzehnts des Jahrtausends im besten Leistungsalter für den Schießsport und füllte mit seinen Erfolgen den Part des legitimen Nachfolgers von Schützenikone und Dreifach-Olympiasieger Ralf Schumann aus. Reitz erwies sich früh als Sportschütze von hoher Veranlagung, wurde 2006 Junioren-Weltmeister mit der Schnellfeuerpistole und gewann 2008 beim Olympia-Debüt 21-jährig auf Anhieb Bronze. "Er ist gewissenhaft, trainingsfleißig, nimmt Korrekturen gut an und setzt sie schnell um" (FAZ, 21.5.2008), lobte Schumann und prognostizierte: "Er wird mein Nachfolger" (www.mdr.de/sport). In den diversen Pistolendisziplinen holte Reitz Jahr für Jahr bei Championaten und Top-Events Siege und Medaillen und krönte sich 2016 in Rio schließlich zum Olympiasieger. "In unserer Szene ist er ein Star" (FR, 19.7.2012), sagte Bundestrainer Detlef Glenz, "ein Usain Bolt des Schießens".

Laufbahn

Am Wandertag Begeisterung fürs Sportschießen geweckt

Am Wandertag Begeisterung fürs Sportschießen geweckt Christian Reitz entdeckte bei einem Schulwandertag als Fünftklässler die Leidenschaft für das Sportschießen. Daheim bei ...